Jubelschreie und Teamgeist: Rhein Fire Sieg Vienna Vikings in der Generali Arena
Am Samstag, den 21. Juni, feierte Rhein Fire einen wichtigen Sieg bei den Vienna Vikings in der Generali Arena. Mit einem spannenden 33:26-Auswärtserfolg setzte sich das Team von Headcoach Richard Kent durch und sicherte sich damit einen Platz an der Spitze der European League of Football. Dieser Rhein Fire Sieg gegen die Vienna Vikings ist ein großer Schritt für die Mannschaft in der laufenden Saison.
Die Partie startete fulminant: Quarterback Chad Jeffries brachte den Ball in der ersten Angriffsserie mit einem 55-Yard-Pass auf Harlan Kwofie in die Endzone. Die Vikings konterten zwar, doch Rhein Fire baute die Führung konsequent aus.
Nach einer starken ersten Halbzeit (17:9 zur Pause) geriet Fire zu Beginn der zweiten Hälfte kurzzeitig ins Hintertreffen, als die Vikings mit schnellen Pässen und Läufen punkteten. Doch das Team kämpfte sich zurück. Ein geblockter Punt, ein Safety und starke Defensive-Highlights führten schließlich zum entscheidenden Touchdown durch Lino Schröter, der mit einem Strip-Sack und Return das Spiel drehte.
Der Sieg bedeutete nicht nur große Freude und Emotionen beim Team, sondern auch einen wichtigen Schritt in der European League of Football. Mit 3 Siegen und 2 Niederlagen steht Rhein Fire aktuell auf dem zweiten Platz der North Division und zeigt damit starke Ambitionen für die Saison.
Zitat von Lino Schröter:
„Es ist wie immer eine Teamleistung – das ist alles, was zählt. Wir haben es letztes Jahr und auch dieses Jahr gezeigt: Nach einer Niederlage gehen wir nicht in die Ecke. Diese Mentalität haben wir – sowohl bei den Trainern als auch bei den Spielern.“