Erfahrener Coach für die Offense
Rhein Fire hat einen weiteren wichtigen Baustein für die kommende Saison in der European League of Football (ELF) gesetzt. Ed Warinner übernimmt die Rolle des Offensive Coordinators! Mit dieser Verpflichtung zeigt das Team deutlich, dass die Mission Titelverteidigung oberste Priorität hat.
Jim Tomsula über die neue Verstärkung
Präsident und Head Coach Jim Tomsula ist begeistert von der Verpflichtung:
„Ed Warinner hat sich einen Namen in der Spielerentwicklung gemacht und legt großen Wert auf die Betreuung seiner Athleten. Seine Erfolge und seine Erfahrung als Coordinator sprechen für sich – er ist ein Gewinner! Spannende Zeiten stehen uns bevor!“
Ed Warinner freut sich auf die Herausforderung
Auch Ed Warinner blickt voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe:
„Zunächst möchte ich mich bei den Teambesitzern, der Organisation und Head Coach Jim Tomsula bedanken, dass sie mir und meiner Familie diese große Chance geben. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird, um die talentierte Offense von Rhein Fire anzuführen. Unser Ziel ist es, weiterhin erfolgreich zu sein und unseren Fans eine Offense zu bieten, die mit Energie und Strategie überzeugt.“
Spielphilosophie: Physisch, explosiv und effizient
Die Ziele für die Saison 2025 sind klar: Rhein Fire will den Titel verteidigen! Deshalb setzt Warinner auf eine physische, explosive und zugleich effiziente Offense. Sein Spielsystem kombiniert verschiedene Personalgruppen und flexible Tempi, sodass das Team seine Stärken optimal ausspielen kann.
Da die European League of Football immer stärker wird, ist eine gut strukturierte und vielseitige Offense essenziell. Deshalb will Warinner mit kreativen Spielzügen und einer taktisch klugen Herangehensweise dafür sorgen, dass Rhein Fire weiterhin die Liga dominiert.
Hohe Erwartungen an die neue Saison
Mit Ed Warinner als Offensive Coordinator gewinnt Rhein Fire eine erfahrene und kompetente Führungspersönlichkeit. Da er bereits auf eine erfolgreiche Karriere zurückblickt, wird sein Wissen dem Team helfen, noch effizienter und variabler zu agieren.
Die Fans dürfen sich deshalb auf eine mitreißende Offense freuen, die bereits in der Pre-Season ihr Potenzial unter Beweis stellen wird.
🔥 Wir können es kaum erwarten, das Team in Aktion zu sehen – Feuer frei für Rhein Fire 2025! 🔥